31.07.19
What´s cooking?
Zum ersten Mal seit Bestehen von Celtic-Star, werde ich zwei vollmassive Modelle anbieten. Einmal Mango(!!!) mit Zederndecke und eine Zouk mit Mahagoniekorpus und einer Decke aus Koa. Hals aus Mahagonie mit Ebenholzgriffbrett(!). Aus der Abteilung Ebenholz kommen auch die Brücke, Headstock overlay, Schalllochrosette und Binding.
Ob die Mango Bouzouki über einen längeren Zeitraum erhältlich sein wird, kann ich leider nicht garantieren, da Tonholz in der benötigten Größe schwer zu beschaffen ist.
Dazu gesellen sich drei Modelle in teilmassiver Ausführung. Ahorn mit Zederndecke, Koa mit Zederndecke und....Sandelholz mit Zederndecke. Hals, Griffbrett usw. wie oben. Die Instrumente bekommen eine matte Lackierung.
Tolle Mechaniken von einem sehr kleinen aber feinen Hersteller kommen zum Einsatz. Werden für mich gebaut und haben eine Übersetzung von 1:22. Dadurch ist sehr exaktes Stimmen möglich.
Tonabnehmer gibt´s auf Wunsch. Verbaut wird wieder mein "Kingfisher" Pickup System.
Alle Instrumente gibt es auch als Linkshänder Modelle!
Die Verarbeitungsqualität der Bouzoukis ist wirklich erstklassig und es kommen wirklich wunderschöne Hölzer zum Einsatz! Vor allen hat jeder Spieler ein Instrument entgegen dem Mainstream.
Soweit das Positive.
Das Negative: Wer das oben gelesene vor seinem geistigen Auge Revue passieren lässt, wird´s ahnen. Ich werde die Preise nicht ganz halten können. Die Instrumente aus vorangegangener Fertigung haben 589 Euro mit Koffer gekostet. Die neuen liegen bei 630, 650 ohne Koffer und Tonabnehmer. Ich biete beides aber zum kleinen Preis mit an. Kann sich also jeder sein Instrument konfigurieren. Manche wollen keinen Pickup, andere verfrachten ihr Instrument in einen Gitarrenkoffer. Koffer und Pickup werden ausschließlich in Zusammenhang mit einem Instrument verkauft. Der Koffer liegt so bei 70 Euro (jeder ist eingeladen, die dahingehenden Preise meiner Mitbewerber unter die Lupe zu nehmen). Die Koffer sind auf meine Instrumente zugeschnitten und somit auch Sonderanfertigungen. Der Pickup inkl. Einbau liegt bei 50 Euro. Die Preise sind für das letztendlich Gebotene mehr als absolut fair.
Die vollmassiven Modelle liegen zwischen 1150 und 1250 Euro. Das wäre inkl. Koffer, exklusive Pickup.
Die Bouzoukis werden in der Customabteilung meines Herstellers gefertigt. 90% Handarbeit. Dadurch geht alles ein wenig langsamer.
Sollte jemand noch weitere fragen haben, bitte melden.
Hier erstmal ein paar Bilder von den ersten Schritten der Fertigung und von den verwendeten Hölzern. Ich möchte, dass Ihr die Fertigung der Instrumente miterleben könnt, deshalb werde ich die Gallerie von Zeit zu Zeit erweitern. Wie gesagt, alles im absoluten Rohzustand. Manche Ränder sehen z. B. abgesplittert aus, sind es aber nicht. "Die Decke wird von unten lackiert? Und dann noch ungleichmässig?" Nein, die Streben wurden gerade geleimt und die Reste vom Leim sorgfältig weil gr0ßflächig abgewischt.
Und so weiter...
15.10.: 13 neue Bilder. Gerade wurde die erste Schicht der Lackierung aufgetragen (Füller). Danach wird feingeschliffen und es folgen zwei weitere Lackierdurchgänge. Das Aussehen wird sich logischerweise ändern. Da dürft ihr gespannt sein...